STS2050 Keramik-ContiRoll-Pressbelag

Mit seiner Einsatztemperatur bis 250 Grad Celsius ist der STS 2050 der optimale Keramik-ContiRoll-Pressbelag, um die Produktivität Ihrer Anlage zu optimieren. Kostenintensive Stillstandszeiten werden vermieden durch eine bessere Bandkontrolle, extreme Langlebigkeit und höchste Temperaturbeständigkeit. Wir bieten eine deutlich verlängerte Standzeit und eine hohe Verschleißfestigkeit. Der Vorteil für Sie liegt also in der Sicherung des störungsfreien und hocheffizienten Betriebes.

STS2010

Ein bewährter Reibwerkstoff aus der Familie der harzgebundenen Glasfaser- und Mineralmehl verstärkten Werkstoffe. Zeichnet sich aus durch hohe thermische Reserven bei Reibwert und Strukturfestigkeit und außerdem durch eine hohe Materialfestigkeit. Er ermöglicht dadurch optimale Verschraubung und lange Standzeit und ist resistent gegen alle gängigen Bandschmieröle. Der STS 2010 bietet schließlich einen mittleren bis hohen Reibwert sowohl unter trockenen als auch unter öligen Bedingungen und ist geeignet für statische und dynamische Anwendungen.

STS4100

In der modernen Antriebs- und Dichttechnik sind gute Gleiteigenschaften und ein möglichst geringer Reibwert entscheidend für wirtschaftlichen Anlagenbetrieb. Der STS 4100 ist damit besonders geeignet. Er ist geeignet für Drehrohrofendichtungen und Gleitelemente wie zum Beispiel Kettenführungen. Gute Verschleißbeständigkeit und hohe mechanische Festigkeit sind weitere überzeugende Produkteigenschaften.

STS4009

Unter den Reibwerkstoffen stellt unser harzgebundener metallfreier Werkstoff STS 4009 die ideale Plattform für den Einsatz bei Sicherheitskupplungen dar. Auf Basis einer sehr festen Materialstruktur, hoher Druckbeständigkeit und hoher mechanischer Festigkeit ermöglicht er einen hohen und zugleich stabilen Reibwert. So ermöglicht dieser Werkstoff auch unter hohen Belastungen eine sehr verlässliche, betriebssichere statische Anwendung.

STS4590

In der Antriebs- und Hebetechnik sowie im Maschinenbau entstehen oftmals schwerste Beanspruchungen. Also kommt es auf beste Materialien und Werkstoffe an. Der STS 4590 hat einen hohen Reibwert und damit geeignet für den Einsatz bei Scheibenbremsbelägen, wie zum Beispiel Kranbremsen und Rotorbremsen bei Windkraftanlagen. Ebenso liegt sein Einsatzgebiet auch im Bereich der Sinisterreibbeläge.