Der STS 5069 ist durch seine feinere Materialstruktur eine sinnvolle Alternative zum STS 5068 in der Antriebstechnik. Die hohe mechanische Festigkeit ermöglicht ebenso den wirtschaftlichen Einsatz in elektromechanischen Schaltbremsen und -kupplungen.

Technische Datenstatischdynamisch
Mittlerer Reibkoeffizient (trocken)*10,51 µ 0,53 µ
Tmax Betriebstemperatur*2
Dauerbetrieb

180 °C

300 °C
Um weitere Informationen zu erhalten, bitte einloggen

1)Prüfung nach Krauss bei spezifischem Druck von 1 N/mm², Bremsscheiben-Werkstoffqualität in 1.0503
2)Temperaturangaben beziehen sich auf den dynamischen Anwendungsfall an der Reibbelagoberfläche. Die Materialfunktion kann insgesamt nur gewährleistet werden, wenn eine Gesamterwärmung des Materials von 180°C auf Dauer nicht überschritten wird.
(Stand: 20.04.2015)