Der STS 4088 ist die konsequente Weiterentwicklung des Werkstoffes 4042. Mit einem noch höheren Reibwert bei deutlich reduziertem Verschleiß ist er das optimale Produkt für die moderne Windkrafttechnik. Wirksam bei Azimutbremsen und ebenso geräuscharm wie sein Vorgänger ermöglicht er deutlich verbesserte Standzeiten. Also eignet er sich besonders für Windkraftanlagen in besiedelten Orten.
Technische Daten | statisch | dynamisch |
Mittlerer Reibkoeffizient (trocken)*1 | 0,44 µ (0,40 µ) | 0,49 µ |
Tmax Betriebstemperatur*2 Dauerbetrieb | 160 °C | 160 °C |
Um weitere Informationen zu erhalten, bitte einloggen
1) Prüfung nach Krauss bei spezifischem Druck von 1 N/mm² bzw. 2)6 N/mm² (Gegenreibfläche ist Werkstoff-Nr. 1.0570)
2) Temperaturangaben beziehen sich auf den dynamischen Anwendungsfall an der Reibbelagoberfläche.
(Stand: 20.04.2015)