Ein bewährter Reibwerkstoff aus der Familie der harzgebundenen Glasfaser- und Mineralmehl verstärkten Werkstoffe. Zeichnet sich aus durch hohe thermische Reserven bei Reibwert und Strukturfestigkeit und außerdem durch eine hohe Materialfestigkeit. Er ermöglicht dadurch optimale Verschraubung und lange Standzeit und ist resistent gegen alle gängigen Bandschmieröle. Der STS 2010 bietet schließlich einen mittleren bis hohen Reibwert sowohl unter trockenen als auch unter öligen Bedingungen und ist geeignet für statische und dynamische Anwendungen.
Technische Daten | statisch | dynamisch |
Mittlerer Reibungskoeffizient • trocken *1 • unter Öl *2 | 0,40 µ 0,10 – 0,13 µ | 0,40 µ |
Tmax Betriebstemperatur*2 Dauerbetrieb | 200 °C | 200 °C |
1) Prüfung nach Krauss bei spezifischem Druck von 1 N/mm², Bremsscheiben-Qualität in S355J2
2) Abhängig von der Ölsorte und den Betriebsbedingungen
3) Temperaturangaben beziehen sich auf den dynamischen Anwendungsfall an der Reibbelagoberfläche. Die Materialfunktion kann insgesamt nur gewährleistet werden, wenn eine Gesamterwärmung des Materials von 200°C auf Dauer nicht überschritten wird.
(Stand: 20.04.2015)