Filter CategoriesALLEAntriebstechnikBaumaschinenClassic CarDichttechnikDichtwerkstoffFördertechnikGleittechnikGleitwerkstoffHebetechnikHolzwerkstoffindustrieIsolationswerkstoffMaschinenbauReibwerkstoffRennsportSonderfahrzeugeWindkrafttechnik Organisch gebundener Antriebsbelag mit hoher Festigkeit, daher keine Bandbeschädigungen durch Ausbrüche STS2012 ist die konsequente Weiterentwicklung des bewährten STS2010 und zeichnet sich ebenfalls durch erhöhte thermische Dauerfestigkeit aus. Bis zu 210°C ist eine neue Bestmarke für harzgebundene Antriebsbeläge. STS2012 ist resistent gegen alle zugelassenen Bandöle und sein ausgezeichneter Nominalreibwert von µ 0,12 unter Öl gewährleistet hohe Bandgeschwindigkeiten und stabilen Lauf ohne Schlupf. Unser Industriekeramik-Trommelbelag STS 4000 zeichnet sich besonders aus durch geringste Ausfallzeiten und damit eine hohe Anlagenverfügbarkeit. Sie erreiche eine maximale Bandauslastung bei gleichzeitig erhöhter Gurtlebensdauer, da die Gurtspannung reduziert wird. Eine hohe Beständigkeit gegen Witterung, thermische, mechanische und chemische Einflussfaktoren sichern den störungsfreien und maximal effizienten Förderbetrieb Ihrer Anlage. Damit ist der STS 4000 die optimale Gesamtlösung für Gurtförderanlagen. Der STS 5152 ist ebenfalls einer unserer Allrounder. Mit seiner metallhaltigen semiflexiblen Materialstruktur deckt er ein breites Spektrum, sowohl bei industriellen als auch bei fahrzeugtechnischen Anwendungen ab. Sein hohes Reibwertniveau, gute Temperaturbeständigkeit sowie sein gutes Verschleißverhalten ermöglichen die Anwendung u.a. in Kränen, Aufzügen oder eben Fahrzeugen. Der STS 5086 zeichnet sich durch die gleichen Eigenschaften aus wie der STS 5069. Er ist aber optimiert durch deutlich verbesserte Verschleißeigenschaften. Der STS 5069 ist durch seine feinere Materialstruktur eine sinnvolle Alternative zum STS 5068 in der Antriebstechnik. Die hohe mechanische Festigkeit ermöglicht ebenso den wirtschaftlichen Einsatz in elektromechanischen Schaltbremsen und -kupplungen. In der Antriebs- und Hebetechnik sowie im Maschinenbau entstehen oftmals schwerste Beanspruchungen. Also kommt es auf beste Materialien und Werkstoffe an. Der STS 4590 hat einen hohen Reibwert und damit geeignet für den Einsatz bei Scheibenbremsbelägen, wie zum Beispiel Kranbremsen und Rotorbremsen bei Windkraftanlagen. Ebenso liegt sein Einsatzgebiet auch im Bereich der Sinisterreibbeläge. Der STS 4065 verdient den Namen Allrounder in unserem Sortiment. Mit seinem hohen Reibwert ist er bestens einsetzbar bei dynamisch einsetzbaren Industriebremsen und -kupplungen. Dieser Werkstoff ist eine unverzichtbare Komponente im Maschinenbau. Der STS 4061 ist ein Werkstoff mit einem besonders breiten Anwendungsbereich im Maschinenbau. Die herausragenden Eigenschaften sind seine Formstabilität, die hohe mechanische Stabilität sowie die unabhängige Beanspruchungsrichtung. Der Werkstoff ist schonend zum Gegenmaterial und damit besonders verschleißarm. Außerdem überzeugt er durch seine geringen Unterschiede zwischen statischen und dynamischen Reibwerten. In der modernen Windkrafttechnik kommt es auf Wirtschaftlichkeit durch lange Standzeiten und hohe Reibwerte an. Unser Werkstoff STS 4042 ist gerade für diese hochmodernen Anlagen der perfekte Werkstoff. Er arbeitet besonders geräuscharm und langlebig und trägt damit entscheidend zur Effizienz bei. Das Produkt arbeitet auch bei Azimutbremsen. Im Rennsport kommt es gerade in der gehobenen Leistungsklasse auf sehr gute Temperaturbeständigkeit an. Durch seine guten mechanischen Eigenschaften ist der STS 8009 der optimale Werkstoff für den Rennsport. Unter den Reibwerkstoffen stellt unser harzgebundener metallfreier Werkstoff STS 4009 die ideale Plattform für den Einsatz bei Sicherheitskupplungen dar. Auf Basis einer sehr festen Materialstruktur, hoher Druckbeständigkeit und hoher mechanischer Festigkeit ermöglicht er einen hohen und zugleich stabilen Reibwert. So ermöglicht dieser Werkstoff auch unter hohen Belastungen eine sehr verlässliche, betriebssichere statische Anwendung. In der Antriebstechnik kommt es oftmals auf besonders hohe Reibwerte an. Damit ist der STS 5068 ein optimaler Partner für wirtschaftliche Antriebstechnologien. Durch seine metallfreie und semielastische Materialstruktur ist er der perfekte Werkstoff für den Einsatz in elektromechanischen Schaltbremsen und -kupplungen. Unser kautschukhaltiger Werkstoff STS 4020 ist besonders temperaturstabil und strukturfest. Seine hohen statischen und dynamischen Reibwerte ermöglichen den Einsatz bei hochbelasteten Kupplungen. Er ist auch zur Vernietung hervorragend geeignet und trägt zu einem wirtschaftlichen Einsatz von Baumaschinen und Sonderfahrzeugen bei. Für hohe mechanische Belastungen im Maschinenbau ist der STS 5940 ein universell einsetzbarer Reibwerkstoff mit guten Verzögerungseigenschaften. Der auf Basis von Kautschuk gebundene faserverstärkte Werkstoff mit semiflexibler Materialstruktur ist vor allem für Anwendung mit schützenswerter Umgebung geeignet, z.B. zur zielgerichteten Vermeidung von Funkenflug. Die sensiblen Eigenschaften ermöglichen ein sehr gutes Komfortverhalten etwa bei industriellen Bandbremsen. Der STS 4088 ist die konsequente Weiterentwicklung des Werkstoffes 4042. Mit einem noch höheren Reibwert bei deutlich reduziertem Verschleiß ist er das optimale Produkt für die moderne Windkrafttechnik. Wirksam bei Azimutbremsen und ebenso geräuscharm wie sein Vorgänger ermöglicht er deutlich verbesserte Standzeiten. Also eignet er sich besonders für Windkraftanlagen in besiedelten Orten. In der modernen Antriebs- und Dichttechnik sind gute Gleiteigenschaften und ein möglichst geringer Reibwert entscheidend für wirtschaftlichen Anlagenbetrieb. Der STS 4100 ist damit besonders geeignet. Er ist geeignet für Drehrohrofendichtungen und Gleitelemente wie zum Beispiel Kettenführungen. Gute Verschleißbeständigkeit und hohe mechanische Festigkeit sind weitere überzeugende Produkteigenschaften. Dieses Produkt aus der Gruppe der Gleitwerkstoffe besteht aus harzgebundenem metallfreien Material und bietet damit alle Möglichkeiten für eine reibungsarme stabile Anwendung. Neben dem besonders niedrigen Reibwert rundet eine gute Verschleißfestigkeit bei gleichzeitig hoher Belastbarkeit und guter Temperaturbeständigkeit das Profil des STS 4200 ab. Damit ist er geeignet für Schwingungsdämpferbremsen für elastische Kupplungen und Gleitelemente etwa für Ketten- und Linearführungen. Im Einsatz von Trommelbremsbelägen, etwa bei Papiermaschinen kommt es auf gute Komfort- und Verschleißeigenschaften an. Der STS 5961 ist durch seine semielastische Materialstruktur und sein mittleres Reibwertniveau optimal für diesen Teil der Maschinenbauindustrie. In der Gruppe der Dichtwerkstoffe steht der STS 7999 für hervorragende Gleit- und Dichteigenschaften durch seinen niedrigen Reibwert. Seine Graphitbasis macht ihn zu einem harten Gleitwerkstoff und ist hervorragend geeignet z.B. für die Abdichtung von Trommeldrehrohröfen. Er besitzt gute selbstschmierende Eigenschaften und eine besonders hohe Temperaturbeständigkeit. Selbst bei einer Einsatztemperatur von bis zu 800°C erhält er die erforderlichen Eigenschaften betriebssicher aufrecht. Die guten mechanischen Eigenschaften sowie die gute Temperaturbeständigkeit machen den STS 8801 zum idealen Werkstoff für Rennsporttrommelbremsanwendungen. Ein bewährter Reibwerkstoff aus der Familie der harzgebundenen Glasfaser- und Mineralmehl verstärkten Werkstoffe. Zeichnet sich aus durch hohe thermische Reserven bei Reibwert und Strukturfestigkeit und außerdem durch eine hohe Materialfestigkeit. Er ermöglicht dadurch optimale Verschraubung und lange Standzeit und ist resistent gegen alle gängigen Bandschmieröle. Der STS 2010 bietet schließlich einen mittleren bis hohen Reibwert sowohl unter trockenen als auch unter öligen Bedingungen und ist geeignet für statische und dynamische Anwendungen. Mit seiner Einsatztemperatur bis 250 Grad Celsius ist der STS 2050 der optimale Keramik-ContiRoll-Pressbelag, um die Produktivität Ihrer Anlage zu optimieren. Kostenintensive Stillstandszeiten werden vermieden durch eine bessere Bandkontrolle, extreme Langlebigkeit und höchste Temperaturbeständigkeit. Wir bieten eine deutlich verlängerte Standzeit und eine hohe Verschleißfestigkeit. Der Vorteil für Sie liegt also in der Sicherung des störungsfreien und hocheffizienten Betriebes.
Filter CategoriesALLEAntriebstechnikBaumaschinenClassic CarDichttechnikDichtwerkstoffFördertechnikGleittechnikGleitwerkstoffHebetechnikHolzwerkstoffindustrieIsolationswerkstoffMaschinenbauReibwerkstoffRennsportSonderfahrzeugeWindkrafttechnik